PulsiVision
Grundgedanke der Erfindung und Zielsetzung
				PulsiVision
 – was ist das?
			
Der Name setzt sich zusammen aus dem Familiennamen des Erfinders, Jürgen PULS, und aus seiner VISION, ein automatisches Rettungssystem einzuführen, mit dem es gelingen kann, Menschen vor dem Ertrinken zu schützen.
Jährlich ertrinken mehr als 140.000 Menschen weltweit, weil es bisher keine ausreichende Überwachungsmöglichkeit von Badenden, Nichtschwimmern und Schwimmern gibt, die den unvollkommenen Faktor Mensch bei der Überwachung ausschließt und mit hoher Sicherheit eine sofortige Rettungsmaßnahme einleitet.
				Jürgen Puls weiß, wovon er spricht, wenn er die PulsiVision als ein
				neuartiges, automatisch arbeitendes System für das Retten von
				Menschenleben in den Markt einführen will: denn als ausgebildeter
				Schwimmlehrer sowie in Personalunion auch als Verwalter und Manager
				diverser Hallenbäder und einem Freibad weiß er nur zu gut, wie im
				Getümmel vieler Kinder und auch Erwachsener schnell ein Badender
				oder Schwimmer im Wasser versinken kann, ohne dass dies vom
				Schwimmlehrer oder von den Freunden sofort registriert wird. Man
					kann seine Augen nicht jederzeit überall haben!
 Das ist die bittere
				Erkenntnis von Jürgen Puls, und das hat ihn motiviert, ein System zu
				entwickeln, mit dem automatisch nicht nur das Ertrinken eines
				Menschen registriert und ein Alarm ausgelöst wird, sondern mit dem
				der Ertrinkende mit dem Kopf über Wasser gehalten wird, wobei dann
				auch noch sein Lage- und Gesundheitszustand (Herzfrequenz etc.)
				gemessen und an eine Rettungsstelle gemeldet werden. Dies erlaubt
				von dort aus die Chance zu spontaner und gezielter Hilfe.
			
Der Grundgedanke ist, das Ertrinken von Schwimmbadbesuchern und Badenden an Flüssen, Seen, Küsten und insbesondere von kleinen Kindern, die kurzfristig der Aufsicht Erwachsener entgleiten und sich in der Nähe von Regentonnen, Gartenteichen und Wasserflächen insgesamt aufhalten, zu verhindern. Dieser Gedanke wurde auch noch auf den Sektor der Sport- und Handelsschifffahrt, die Marine sowie Kreuzfahrtbranche und die Luftfahrt ausgedehnt. In diesem Bereich besteht immer die latente Gefahr, dass die dort beruflich Tätigen oder Mitreisenden ungewollt oder wegen schwerer See ins Wasser fallen und ertrinken, ohne die Chance, auf offener See und eventuell bei Dunkelheit überhaupt entdeckt, geschweige denn gerettet zu werden.
				Mit dem PulsiVision – System besteht zukünftig begründete Hoffnung,
				mehr Menschen als je zuvor dem Nassen Tod
 zu entreißen.
			
 
 
